Liebe Freunde des Fußballs,

herzlich Willkommen auf unserer Internetseite. "Fußball hilft! - Die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland" unterstützt den Frauen- und Mädchenfußball, fördert den Sport sowie die vielfältigen gemeinnützigen und sozialen Tätigkeiten des Fußballverbandes Rheinland, die Kunst, sofern diese im Zusammenhang mit dem Fußball steht und hilft Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind.



NEWS


Fußball – eine Stütze auch in den besonders schweren Zeiten

Die TuS Bad Marienberg bedankt sich bei FVR-Stiftung „Fußball hilft!“

Die junge Familie eines Spielers der TuS Bad Marienberg wurde von einem einschneidenden Ereignis getroffen. Nachdem im November 2023 zunächst die Diagnose Brustkrebs triple negativ bei der Ehefrau und Mutter von zwei Kindern gestellt wurde, kämpfte sie und unterzog sich fast ein Jahr lang immer wieder Chemotherapien und Bestrahlungen. Es schien so, als würde die damals 27-jährige gegen die Krankheit gewinnen können. Doch nach nur 8 Wochen in Remission war der Krebs zurück, sodass sie sich im Dezember 2024 zu einer Mastektomie der betroffenen Brust entschied.

Bedauernswerterweise sollte auch das nicht das Ende des Leidens der Familie sein. Bereits im Januar des diesigen Jahres folgte die niederschmetternde Erkenntnis, dass der Krebs nicht besiegt werden konnte. Im Gegenteil, bei ihr wurde eine Lebermetastase entdeckt. Auch wenn die Chancen auf Heilung damit gegen Null gehen, möchte die junge Frau weiter für ihre Familie, für ihre Kinder unerschütterlich stark bleiben. Sie befindet sich inzwischen in palliativer Behandlung und erhält weiterhin Chemotherapien.

Für die TuS Bad Marienberg war es selbstverständlich, sich für sein Mitglied und dessen Familie einzusetzen. Neben der Verbreitung des allgemeinen Spendenaufrufs, organisierte der Vorstand der Fußballabteilung ein Benefizspiel, bei dem sämtliche Einnahmen an die Familie übergeben wurden, damit zumindest die finanzielle Last und die damit einhergehenden Sorgen für Spieler und Familie gemindert werden. Wunsch und Ziel des Vereins: Ihrem Vereinsmitglied, seiner Frau und den Kindern noch möglichst viel gemeinsame Zeit und bedeutsame Momente zu ermöglichen.

Im Rahmen des Benefizspiels zeigte sich für den Verein, welche gesellschaftliche Bedeutung der Sport, hier speziell der Fußball, einnimmt und wie er, besonders in herausfordernden Zeiten, einen sozialen Rückhalt für die Bevölkerung bieten kann. Die positive Resonanz war eindrucksvoll. So viele unbeteiligte Personen, Gruppen und Vereine haben ihre Unterstützung ausgedrückt – in Worten, mit Spenden oder durch sonstige Gesten bzw. Aktionen.

So entstand auch der Kontakt zur „Fußball hilft!“-Stiftung. Eine dieser unbeteiligten Personen machte den Verein auf die Stiftung des Fußballverbandes Rheinland aufmerksam, bei welcher der Verein die Situation schilderte und welche sich, ohne zu zögern, bereiterklärte, den Verein und damit auch die Familie des Spielers zu unterstützen.

Im Rahmen der Doppelveranstaltung der beiden Senioren-Mannschaften der TuS Bad Marienberg gegen die 2. bzw. 3. Vertretung der Spielgemeinschaft Guckheim/Kölbingen, am 13.04.2025, ließ es sich Walter Desch, Ehrenpräsident des FVR und Vorsitzender der Stiftung „Fußball hilft!“, nicht nehmen, den symbolischen Spendenscheck – in Anwesenheit der betroffenen Familie – persönlich an den Verein zu überreichen.

Der Verein bedankt sich, für die finanzielle Unterstützung, den guten Zuspruch und vor allem die  Selbstlosigkeit, mit welcher der Fußballsport und damit in Verbindung stehende Zwecke gefördert werden. Die TuS Bad Marienberg kann andere Vereine nur dazu ermutigen, in Notlagen oder bei betreffenden Anliegen, proaktiv auf die Stiftung zu zugehen.

Spenden für die Familie können weiterhin an nachfolgendes Konto überwiesen werden:

 

Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth / Unnauer Paten e. V.
IBAN: DE83 5735 1030 0100 0634 94
BIC: MALADE51AKI
Verwendungszweck: Jomana und Familie

Gewinnzahlen vom 24. Dezember 2024

Gewinnzahlen vom 23. Dezember 2024