Der Adventskalender 2020 von „Fußball hilft!“, der Stiftung des Fußballverbandes Rheinland), war so populär wie nie zuvor. Zum sechsten Mal erschien er in diesem Jahr: in einer Auflage von 8000 Exemplaren und zum Einzelpreis von 5 Euro. Und erstmals in diesen sechs Jahren sind alle 8000 Exemplare des Kalenders verkauft. „Das ist ein großartiges Ergebnis, und man könnte meinen, dass die Menschen während der Corona-Pandemie noch engagierter bereit waren, etwas Gutes zu tun. Mit dem Erlös wird ‚Fußball hilft!‘ weitere soziale Initiativen fördern können“, sagt Lars Maylandt, Geschäftsführer der FVR-Stiftung. Unterstützt werden auch internationale Begegnungen der Fußballvereine. Walter Desch, Präsident des Fußballverbandes Rheinland, dankt den Vereinen und den Fußballkreisen für die Unterstützung: „Unsere Kreise haben eine überragende Arbeit beim Verkauf der Kalender geleistet. Alle Kreisvorsitzenden und ihre Mitarbeiter verdienen ein Sonderlob“, sagt er.
205 Preise im Wert von rund 15.000 Euro verstecken sich im Adventskalender 2020. Darunter eine mehrtägige Busreise, ein Hubschrauberrundflug, Tickets für das DFB-Pokalfinale 2021, eine Playstation 5 und viele weitere Sachpreise und tolle Gutscheine. Die Gewinn-Nummern werden ab dem 01. Dezember 2020 tagesaktuell auf der Internetseite der FVR-Stiftung wwr.fvr-stiftung.de veröffentlicht.
Der Benefiz-Adventskalender 2020 ist ausverkauft. Wir bedanken uns bei allen Käufern und damit Unterstützern unserer Stiftung und drücken Ihnen die Daumen, dass Sie zu den glücklichen Gewinnern zählen.
Ab dem 1. Dezember werden an dieser Stelle tagesaktuell die Gewinn-Nummern veröffentlicht.
Der Adventskalender 2020 von „Fußball Hilft“, der Stiftung des Fußballverbandes Rheinland (FVR), ist so populär wie die Stiftung wichtig ist. Zum sechsten Mal erscheint er in diesem Jahr: in einer Auflage von 8000 Exemplaren und zum Einzelpreis von 5 EURO. „Mit dem Erlös wird „Fußball Hilft“ weitere soziale Initiativen fördern können, etwa jene, die in diesem Jahr von den Fußballvereinen des Verbandes in der Coronazeit für die Mitbürger und wichtige gesellschaftliche Einrichtungen angeboten werden “, sagt Lars Maylandt, Geschäftsführer der FVR-Stiftung. Unterstützt werden aber auch individuelle soziale Themen und internationale Begegnungen der Fußballvereine.
Rund 200 Preise im Wert von 15 000 EURO verstecken sich im Adventskalender 2020. Darunter eine mehrtägige Busreise, ein Hubschrauberrundflug, Tickets für das DFB-Pokalfinale 2021, ein Playstation 5 und viele weitere Sachpreise und tolle Gutscheine.
Online kann der Kalender bereits gekauft werden. Ab dem 3. November 2020 ist nach telefonischer Abstimmung auch ein Kauf in der Geschäftsstelle des Fußballverbandes Rheinland und der Sportschule Oberwerth in Koblenz möglich. Auch über die Vorsitzenden der Fußballkreise werden die Kalender verkauft. Diese nehmen bereits jetzt Bestellungen entgegen. „Der Verkauf ist in diesem Jahr nicht nur für die Arbeit der Stiftung wichtig, es geht auch in der schwierigen Zeit der Pandemie um ein Stück Solidarität. Ich bin ganz sicher, dass wir uns gerade jetzt auf die Freunde des Fußballs und unserer Arbeit werden verlassen können", sagt Walter Desch, Präsident des FVR.
In der aktuellen Situation ist der einfachste Weg den Kalender zu kaufen, dies online zu machen. Nach telefonischer Abstimmung können Kalender ab Anfang November 2020 in der Geschäftsstelle des Fußballverbandes Rheinland (Lortzingstraße 3, Koblenz) und in der Sportschule Oberwerth (Lortzingstraße 1, Koblenz) gekauft werden.
Bestellungen nehmen auch gerne die Vorsitzenden der Fußballkreise entgegen.
Die Auflage umfasst 8.000 Kalender, die zum Preis von je 5 Euro verkauft werden. Die individuelle Gewinn-Nummer befindet sich auf der Rückseite oben rechts. Jeder verkaufte Kalender nimmt an der Verlosung teil und kann ein Mal gewinnen. Die Auslosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges, aber selbstverständlich unter Teilnahme eines Notars.
Die Gewinn-Nummern werden ab dem 1. Dezember 2020 tagesaktuell unter www.fvr-stiftung.de veröffentlicht.
Die Gewinner müssen sich generell bis zum 15. Januar 2021 bei der Stiftung gemeldet haben, bei Eintrittskarten für Veranstaltungen, die vor dem 15. Januar 2021 stattfinden, muss sich der Gewinner drei Tage vor der jeweiligen Veranstaltung gemeldet haben, ansonsten verfallen die Preise zugunsten gemeinnütziger Aktivitäten unserer Stiftung.